Afrodita
BAKUCHIOL PHYTO RETINOL SHOT 30 ml
BAKUCHIOL PHYTO RETINOL SHOT 30 ml
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
-
Diese RETINOL-LIKE Innovation überzeugt mit einer hohen, 2 % Konzentration Bakuchiol.
Es handelt sich um eine hochwirksame, 100 % natürliche Alternative zu Retinol, die keine Hautreizungen verursacht und somit auch für empfindliche Haut geeignet ist.
Wie ein wundersames Beauty-Elixier mindert es deutlich:
- FALTENTIEFE: bis zu -38 %*
- HYPERPIGMETIERUNG: -14 %**
- PICKEL UND MITESSER: -57 %***
Hauttyp: alle Hauttypen, auch empfindliche und dünne Haut.
Hautzustand: Haut mit Falten und nachlassender Spannkraft; Haut mit ausgeprägten Pigmentunregelmäßigkeiten; fettige Haut mit erweiterten Poren, Pickeln und Mitessern; inaktive, müde und fahle Haut.
Ideal für alle, denen Retinoide aufgrund ihrer unerwünschten Nebenwirkungen nicht zusagen und die erste Wahl aller, die eine ganz und gar natürliche, aber dennoch wirksame Alternative zu Retinol suchen.
Überaus empfehlenswert auch für alle, die bereits Retinoide verwenden. Bakuchiol unterstützt nämlich ihre Wirkung.
Die wichtigsten Produktvorteile:
- Das Produkt enthält Bakuchiol von hoher Reinheit: Sytenol® A. Es handelt sich um einen anerkannten, mehrfach ausgezeichneten Inhaltsstoff des französischen Unternehmens Sytheon SARL, der mindestens 99 % Bakuchiol enthält.
- Es kann ohne Einschränkungen angewendet werden: täglich, morgens und abends sowie in Kombination mit jedem beliebigen anderen Produkt.
- Es ist parfumfrei und ohne BHT formuliert (enthält ein Antioxidans 100 % natürlichen Ursprungs).
0 % Parfum & Silikone & Farbstoffe
*In-vivo-Studie an 17 Freiwilligen nach 3 Monaten bei 2-mal täglicher Anwendung
**In-vivo-Studie an 44 Freiwilligen nach 3 Monaten bei 2-mal täglicher Anwendung
***In-vivo-Studie an 60 Freiwilligen nach 6 Wochenbei 2-mal täglicher AnwendungWirkung:
Das Produkt wirkt mit präventivem und kurativem Anti-Aging-Effekt. Als starkes Antioxidans hilft es, vorzeitige Hautalterung durch freie Radikale zu verhindern. Als Kollagen-Booster (Typ I, III und IV) verringert es bereits sichtbare Alterungszeichen, wie Falten und nachlassende Elastizität.
Es mindert Hyperpigmentierungen und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint.
Auch der Zustand fettiger und unreiner Haut wird durch das Produkt sichtbar verbessert. Es hilft, die Talgoxidation zu verhindern, bekämpft Hyperkeratose und wirkt der Entstehung von Pickeln entgegen.
Ergebnis der Anwendung:
Haut wie neu – spürbar glatter, straffer und strahlender, mit deutlich weniger Unreinheiten.
Wirksamkeitsstudie
Erhöhte Synthese von Kollagen
I (+47 %), III (+50 %) in IV (+19 %).**In-vitro-Studie
2 % Bakuchiol (Sytenol® A)
Bakuchiol ist ein Pflanzenextrakt, der aus den Samen der Babchi-Pflanze (Psoralea corylifolia) gewonnen wird. Die hierzulande als Harzklee bekannte, ursprünglich aus Indien und Sri Lanka stammende Pflanze wird 50–90 cm groß und hat lilafarbene Blüten. In der ayurvedischen und in der traditionellen chinesischen Medizin wird sie schon seit Jahrhunderten zur Linderung unterschiedlicher Hautprobleme (Schuppenflechte, Dermatitis, Ekzem etc.) eingesetzt.
Bakuchiol gilt als 100 % natürliche, pflanzliche Alternative zu Retinol. Zahlreiche Studien bestätigen nämlich, dass es ähnlich wirkt wie Retinol, jedoch ohne unerwünschte Nebenwirkungen, sodass es von der Haut gut vertragen wird. Deshalb ist es für alle, auch sehr empfindliche, Hauttypen geeignet. Es ist ideal für alle, die eine Überempfindlichkeit gegen Retinol haben und/oder eine ganz und gar natürliche, aber dennoch wirksame Alternative zu Retinol suchen. Da Bakuchiol weder photosensitiv noch phototoxisch ist, kann es zu jeder Jahreszeit und auch tagsüber angewendet werden.
Es handelt sich um einen anerkannten, mehrfach ausgezeichneten Inhaltsstoff des französischen Unternehmens Sytheon SARL, der unter dem Handelsnamen Sytenol® A vertrieben wird und sich durch einen hohen Reinheitsgrad auszeichnet. Zum Vergleich: Sytenol® A enthält mindestens 99 % Bakuchiol, während sein Gehalt in dem häufig verwendeten Babchi-Öl nur bei 1–12 % liegt.
Es mildert effektiv Alterungszeichen auf epidermaler und dermaler Ebene und verbessert deutlich den Zustand fettiger und unreiner Haut.
Provitamin B5 (Panthenol)
Panthenol wirkt ausgesprochen feuchtigkeitsspendend und hält die Haut weich und elastisch. Es intensiviert die Entstehung neuer, gesunder Hautzellen und regt die Regeneration geschädigter Zellen an. Es wirkt reizlindernd und beruhigend auf gereizte und gerötete Haut.
Squalan
Squalan ist ein Derivat von Squalen, einem natürlichen Inhaltsstoff des Hauttalgs, an dem es unserer Haut mit den Jahren zunehmend fehlt. Es wird aus pflanzlichen Quellen gewonnen und wirkt ausgesprochen feuchtigkeitsspendend. Von der Haut wird es hervorragend absorbiert und es hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm. Dank seiner nicht komedogenen Eigenschaften eignet sich Squalan ideal zur Pflege aller Hauttypen, selbst Mischhaut und fettiger Haut. Es schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, stärkt ihre natürliche Lipidbarriere und beruhigt sie.
Beta-Glucan
Beta-Glucan ist ein aus dem Haferkorn gewonnenes Polysaccharid, das die Hautzellerneuerung stark anregt. Es stimuliert die Zellteilung und die Regeneration geschädigter Zellen. Beta-Glucan wirkt auch feuchtigkeitsspendend und hilft, die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren. In der Medizin wird es zur Wundheilung und zur Narbenbehandlung verwendet.
Inhaltstoffe: Aqua, Pentylene Glycol, Bakuchiol, Cetearyl Ethylhexanoate, Cetearyl Isononanoate, Dicaprylyl Ether, Ethylhexyl Stearate, Polyglyceryl-6 Laurate, Panthenol, Squalane, Glycerin, Beta-Glucan, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ceramide 3, Ceramide 6 II, Ceramide 1, Phytosphingosine, Cholesterol, Sodium Lauroyl Lactylate, Tocopherol, Ethyl Ferulate, Humulus Lupulus Extract, Sodium Lactate, Sodium PCA, Glycine, Fructose, Urea, Niacinamide, Inositol, Lactic Acid, Xanthan Gum, Carbomer, Polyacrylate Crosspolymer-6, Disodium EDTA, Lauryl Glucoside, Myristyl Glucoside, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Sodium Benzoate, Citric Acid
- Das Produkt ist zur täglichen Anwendung geeignet.
- 1- bis 2-mal täglich (morgens und abends) auf das gründlich gereinigte und tonisierte Gesicht auftragen.
- Bei trockener bis normaler Haut mit dem Auftragen der Pflegeprodukte (Serum, Creme) fortfahren. Bei Mischhaut bis fettiger Haut kann das Konzentrat auch allein angewendet werden (sofern der Haut dies ausreicht).
- Im Gegensatz zu Retinol ist bei der Anwendung des Bakuchiol-Konzentrats keine gleichzeitige Anwendung von LSF-Produkten erforderlich. Dennoch ist diese auf jeden Fall zu empfehlen, um weiteren lichtbedingten Hautschäden vorzubeugen und das Hautkrebsrisiko zu senken.
Wenn Sie sich für eine kombinierte Anwendung mehrerer unterschiedlicher Shots im Rahmen einer Hautpflegeroutine entscheiden, tragen Sie diese nach der Faustregel „von leicht zu reichhaltig“ auf:
- OXYGEN – Gel-Textur
- HYALURON – leichte Feuchtigkeitsemulsion
- BAKUCHIOL – feuchtigkeitsspendende Pflegeemulsion
- C10 – Pflegeemulsion
AUSNAHME: Der NEXT GENERATION RETINOL SHOT ist eigenständig anzuwenden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte er im Rahmen einer Hautpflegeroutine nicht mit anderen Produkten kombiniert werden.
Sensibilisierungstest
Wir empfehlen Ihnen, vor der ersten Anwendung eines jeden neuen Kosmetikprodukts einen Sensibilisierungstest durchzuführen.
- Dafür eine kleine Produktmenge auf die gereinigte Haut an der Innenseite des Unterarms auftragen.
- Ist für das Produkt eine bestimmte Zeitspanne angegeben, nach der es von der Haut entfernt werden muss, nach Ablauf dieser Zeit abspülen. Andernfalls erst nach 24 Stunden abspülen.
- Wenn innerhalb von 24 Stunden keine unerwarteten Hautreaktionen aufgetreten sind (extrem starke Rötung, starkes Jucken, starkes Kribbeln, starkes Brennen und/oder erhabenes Hautrelief), können Sie mit der Anwendung des Produktes beginnen. Andernfalls das Produkt sofort abspülen und nicht weiter verwenden.
-
Wenn Ihre Haut Retinoide gut verträgt, können Sie den Bakuchiol Phyto Retinol Shot in Kombination mit dem Next Generation Retinol Shot anwenden.
Die beiden Produkte ergänzen sich hervorragend und bringen gemeinsam erstaunliche Ergebnisse.
- Zunächst den Retinol Shot schrittweise in Ihre Hautpflegeroutine einführen.
- Nach etwa einem Monat seiner Anwendung (wenn sich die Haut an das Produkt gewöhnt und eine gute Toleranz entwickelt hat) mit der Anwendung des Bakuchiol Shots beginnen.
- Den Bakuchiol Shot jeden Morgen und Abend anwenden, außer an Abenden, an denen Sie den Retinol Shot anwenden (2- bis 4-mal pro Woche). Letzterer sollte nämlich stets allein angewendet werden.
Share
