Zu Produktinformationen springen
1 von 1

E-Fiore

Grüne Tonerde für problematische Haut, reguliert die Talgproduktion 100g

Grüne Tonerde für problematische Haut, reguliert die Talgproduktion 100g

Normaler Preis €4,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,49 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Grüner Montmorillonit-Tonerde

Reinigt die Haut von Giftstoffen, glättet, strafft und beseitigt Verfärbungen.

Ideal für fettige Haut und Mischhaut.

Tonerde ist bekannt für ihre heilenden, regenerierenden und reinigenden Eigenschaften.

Sie verbessert den Zustand der Haut nachhaltig: Sie wirkt straffend, adstringierend, verfeinert die Poren und verbessert die Durchblutung.

In Verbindung mit Wasser ist grüne Tonerde die beste Maske für fettige Haut, Mischhaut, zu Akne neigender Haut, unreiner, grauer und fahler Haut.

Mineralische Zusammensetzung der Tonerde:

  • Kieselgur (SiO2) 55,47
  • Aluminiumoxid (Al2O3) 18,64
  • Eisenoxid (Fe2O3) 6,35
  • Magnesiumoxid (MgO) 4,01
  • Kaliumoxid (K2O) 3,66
  • Manganoxid (MnO) 0,15
  • Kalziumoxid (CaO) 1,93
  • Natriumoxid (Na2O) 1,10

Anwendung:

Gesichts- und Körpermasken:

Die gewünschte Menge Tonerde mit etwas Wasser zu einem Brei verrühren. Der Brei sollte ziemlich dickflüssig sein. Dann auf die Haut auftragen und im Gesicht 10-15 Minuten, am Körper ca. 20 Minuten einwirken lassen. Damit die Maske nicht zu schnell austrocknet, kann sie mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden.
Anstelle von Wasser kann auch Kräutertee für die Maske verwendet werden. Die Maske kann mit Gurkensaft, Honig, Zitronensaft oder etwas Apfelessig getränkt werden. Eine solche Maske eignet sich besonders für fettige und zu Akne neigende Haut. Nach der Behandlung das Gesicht mit Schwarzkümmel- oder Arganöl und den Körper mit einer natürlichen Butter einreiben.

Bei reifer und trockener Haut empfiehlt es sich, grüne Tonerde mit einigen Tropfen eines natürlichen Öls wie Hagebutten- oder Arganöl zu mischen.

Anti-Cellulite-Behandlung:

3-4 Teelöffel Tonerde mit Wasser anrühren und auf Oberschenkel und Bauch auftragen, in Folie wickeln und mit einem Handtuch bedecken. Die Maske ca. 40 Minuten einwirken lassen.
Nach der Behandlung empfiehlt sich eine Massage mit Algenöl.

Baden:
Eine halbe Tasse Tonerde in eine Wanne mit warmem Wasser geben. Tauchen Sie Ihren Körper etwa 20 Minuten in das Bad ein. Danach die Haut nicht mit einem Handtuch abtrocknen, sondern sanft einwickeln und unter die Decke legen.

Haare waschen:
Tonerde mit Wasser zu einer Paste verrühren. Die Paste auf Haar und Kopfhaut auftragen und einige Minuten gut einmassieren. Anschließend die Haare mit Wasser ausspülen.
Diese Behandlung verhindert, dass die Haare fettig werden.

Warme Kompressen:
Die Paste wie eine Maske auf die betroffene Stelle (Gelenke, Muskeln, Hals, Stirn, Ohr usw.) auftragen und mit einem feuchten, warmen Handtuch umwickeln.
Das Auflegen einer Wärmflasche verstärkt die Wirkung der Kompresse. Wenden Sie die Kompresse zweimal täglich für ca. 30 Minuten an.

Zutaten: Montmorillonit (grüner Ton)
Vollständige Details anzeigen