E-Fiore
Rote Tonerde für Akne-Haut, farbverbessernd 100g
Rote Tonerde für Akne-Haut, farbverbessernd 100g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reiner roter Tonerde.
100% natürlich für Masken bei Akne, Mischhaut und empfindlicher Haut.
Sie wirkt wohltuend bei fettiger, Misch- und empfindlicher Haut. Sie reinigt und strafft die Haut optimal, gleichzeitig ist die Haut nach der Heilerde-Maske glatt.
Rote Tonerde wird am häufigsten zur Linderung von Rosacea-Symptomen eingesetzt. Nach regelmäßiger Anwendung der Masken wird die Haut sichtbar gesünder, Aknesymptome sind weniger sichtbar und der Teint erhält eine gleichmäßige Farbe. Bei regelmäßiger Anwendung kann zusätzlich der Effekt einer leichten Bräunung der Haut auftreten.
Durch gezieltes Auftragen von Masken aus roter Tonerde werden die Blutgefäße verschlossen und vor dem Platzen bewahrt. Sie empfiehlt sich nicht nur für das Gesicht, sondern auch als Tiefenpeeling für den Körper. Nach der Maske nimmt die Haut die Nährstoffe aus Ölen und Butter viel besser auf.
- Masken für Gesicht und Körper:
Die gewünschte Menge Ton mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren. Die Paste sollte ziemlich dickflüssig sein. Die Paste auf die Haut auftragen und 10 bis 15 Minuten (Gesicht) bzw. 20 Minuten (Körper) einwirken lassen. Damit die Maske nicht zu schnell austrocknet, kann man ein feuchtes Tuch auf das Gesicht legen.
Anstelle von Wasser kann auch Blütenwasser für die Maske verwendet werden. Sie können der Maske einige Tropfen Schwarzkümmelöl hinzufügen oder das Öl nach dem Abwaschen der Maske auf das Gesicht auftragen.
Diese Behandlung ist besonders wohltuend bei unreiner, zu Akne neigender Haut.
Bei reifer und trockener Haut ist es wohltuend, rosa Tonerde mit ein paar Tropfen Arganöl, Damaszenerrosenöl oder Wildrosenöl zu mischen.
HINWEIS: Die Maske strafft die Haut beim Abtrocknen. Um gereizte und gerötete Haut nach dem Waschen zu vermeiden, das Gesicht während des Trocknens mit Wasser oder Blütenhydrolat befeuchten. Reizungen und Spannungsgefühle verschwinden nach dem Abwaschen der Maske innerhalb weniger Minuten. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf die Haut, sondern ist lediglich auf das Austrocknen der natürlichen Tonerde zurückzuführen.
Für die Zubereitung der Masken keine Metallgegenstände verwenden (Tassen, Schüsseln, Löffel).
- Baden:
Eine halbe Tasse Tonerde in eine Wanne mit warmem Wasser geben. Tauchen Sie Ihren Körper etwa 20 Minuten lang ein. Danach die Haut nicht mit einem Handtuch abtrocknen, sondern sanft einwickeln und unter die Decke legen.
- Haare waschen:
Tonerde mit Wasser zu einer Paste verrühren. Die Paste auf Haar und Kopfhaut auftragen und einige Minuten gut einmassieren. Anschließend die Haare mit Wasser ausspülen.
Diese Behandlungen reinigen und stärken Kopfhaut und Haare.
Inhaltsstoffe: Montmorillonit (Roter Ton)
Share
